SMARTe Ziele…
In Führungsseminaren stelle ich oft fest, dass das SMART-Modell zur Zieldefinition vielen TeilnehmerInnen bereits bekannt ist – aber nur wenige es konsequent anwenden.
Ziele sind ja die Beschreibung von Ergebnissen, die in der Zukunft erreicht werden sollen. Das gute alte SMART-Modell dient dabei als Eselsbrücke, um die wesentlichen Zielkriterien zu berücksichtigen: S steht dabei für spezifisch, M für messbar, A für attraktiv, R für realistisch und T für terminisiert.
Wie gesagt: nichts Neues. Doch machen Sie den Selbsttest: überprüfen Sie Ihre Ziele, wie klar sie sind ob sie die Smart-Kriterien erfüllen. In Seminaren und Coachings gibt es dabei das eine oder andere Aha-Erlebnis…