Geboren und aufgewachsen im Salzkammergut.
Handelsakademie für Berufstätige. Studium der Psychologie an der Paris Lodron-Universität Salzburg mit Schwerpunkt Arbeits-, Organisations- & Wirtschaftspsychologie.
Langjährige Tätigkeit als Personalberaterin, Wirtschaftstrainerin und Business Coach bei einem internationalen Consultingunternehmen.
Selbständig seit 1994.
Gründung und Führung einer Unternehmensberatungs-GmbH.
Gründungsmitglied der Plattform Coaches.at.
Arbeits- & Organisationspsychologin, Wirtschaftstrainerin & Business Coach
Zertifizierte Arbeits- und Organisationspsychologin des BÖP, Unternehmensberaterin, eingetragene Mediatorin BMJ, zertifizierter ReTeaming®-Coach, PSYCH-K®-Coach, European Certificate in Psychology der EFPA: Registered EuroPsy Psychologist.
Coaching-Spezialisierung:
- Burnout-Prävention
- Führungs-Coaching
- Führungskräfte 50+
- Karriere-Coaching
- Kundenbeziehungen
- Selbstmanagement- und Work-Life-Balance
- Team-Coaching
Arbeitsweise:
Wir besprechen die wirkungsvollste Vorgehensweise gemeinsam, denn das Wichtigste ist, dass es sich für Sie „stimmig und gut“ anfühlt! Ich arbeite in erster Linie systemisch-lösungsorientiert und stelle je nach Anliegen und Coaching-Ziel fundierte Methoden aus der Persönlichkeits- und der Positiven Psychologie zur Verfügung.
Veränderungstechniken aus PSYCH-K® bringen klare Ziele & förderliche Überzeugungen. Der ReTeaming®-Ansatz bewährt sich bei der Lösungsfindung im Team und bei der persönlichen Ziel- und Umsetzungsarbeit.
Aus- und Weiterbildung:
- Train-the-Trainer, Personal- & Organisationsentwicklung
- Konfliktintervention, Mediation, Lösungsorientierte Beratung
- Bildung und Kreativität, Erlebnispädagogik für Teams und Führung
- Systemisch-lösungsorientiertes Coaching, Hypno-Systemische Konzepte für das Führen und Gestalten in Organisationen, Szenisch-systemische Ressourcenarbeit, ReTeaming®-Coach, PSYCH-K®-Ausbildung
- Lfd. Aktualisierung der Kompetenzen bei internationalen Kongressen zu den Themen Gesunde Arbeitsbedingungen, Resilienz, Stress- und Burnout-Prävention.